Spanien hat von britischen Touristen profitiert, die trotz Sturmwarnungen die Ferieninsel Mallorca als bevorzugtes Reiseziel gewählt haben. Die Buchungswebsite On the Beach berichtete von einem deutlichen Anstieg an Urlauben nach Spanien, was vor allem auf die Suche nach sonnigem Wetter zurückzuführen sei.
Tourismusboom auf Mallorca
Das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland stellten die größten Besuchergruppen dar, wobei besonders britische Touristen einen erheblichen Anteil am touristischen Umsatz ausmachten. Im August 2025 kamen 11,3 Millionen internationale Touristen nach Spanien, was einem Anstieg von 2,9% entspricht. Die Ausgaben der Touristen stiegen sogar um 6,7% auf über 16,39 Milliarden Euro.
Das Interesse an der spanischen Sonne scheint ungebrochen, denn vor allem britische Familien suchen nach einer Auszeit von ihrem regnerischen Heimatwetter. Die britischen Touristen trugen mit einem Anstieg ihrer Ausgaben um 3,8% dazu bei, dass das Vereinigte Königreich der größte Ausgabenmarkt blieb.
Europäische Touristen bringen Mehreinnahmen
Auch Frankreich und Deutschland zeigten mit minimalen, aber stabilen Steigerungen beim Reiseverkehr, dass der europäische Markt robust bleibt. Diese positive Entwicklung trotz meteorologischer Herausforderungen unterstreicht die Attraktivität Spaniens als führende Urlaubsdestination in Europa.
Die jüngsten touristischen Zahlen heben die Wichtigkeit des britischen Marktes für Spanien hervor. Der europäische Tourismus bleibt ein starker Wirtschaftsfaktor, vor allem in stürmischen Zeiten.