Ein neuer Weihnachtsmarkt hat die Bürger von Palma de Mallorca in Aufruhr versetzt. Der Markt, der vom 21. November bis zum 6. Januar im Parc de Sa Feixina stattfindet, sorgt für Diskussionen in der Stadt. Ursprünglich hatten sich österreichische Unternehmer jahrelang um die Erlaubnis bemüht, einen Weihnachtsmarkt an der Kathedrale der Stadt zu etablieren. Das Rathaus entschied sich jedoch, den Markt im Parc de Sa Feixina auszurichten, einer gepflegten Grünanlage, die sich zwischen dem Szeneviertel Santa Catalina und dem Kunstmuseum Es Baluard befindet.
Der Markt bietet 61 Holzhütten, eine Rodelbahn und eine Schlittschuhbahn. Zudem gibt es kulinarische Angebote wie Glühwein, Tapas und Bratwürste. Trotz der Attraktionen stößt der Weihnachtsmarkt auf Widerstand in der Bevölkerung. Die Nachbarschaftsvereinigung Barri Civic äußerte ihre Besorgnis über die Lärmbelästigung durch Weihnachtslieder, die für viele Bewohner eine Herausforderung darstellen könnten.
Gegenwind und Chancen für Palma
Einigen Geschäftsleuten, die in diesem Jahr keinen Stand bekommen haben, sehen das als Verdrängung und Privatisierung der Märkte. Dennoch könnte der Weihnachtsmarkt eine Chance für die Stadt darstellen, mehr Besucher im Winter anzuziehen, was Palmas Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2031 unterstützen könnte.










