Die Polizeikräfte in Palma de Mallorca haben vier Männer senegalesischer Herkunft festgenommen, die im Verdacht stehen, eine Serie von Überfällen auf Touristen an der Playa de Palma verübt zu haben. Die Verhaftungen erfolgten im Rahmen des Plans „Sicherer Tourismus“, bei dem die Beamten ein auffälliges Fahrzeug in der Nähe der Straße Llaut beobachteten. Trotz einer gefährlichen Verfolgungsjagd konnte das Fahrzeug bei Llucmajor gestoppt werden.
Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten zehn hochpreisige Mobiltelefone, Bargeld und eine Uhr. Zudem versuchte einer der Männer, ein rosafarbenes Handy unter dem Fahrzeug verschwinden zu lassen. Ermittlungen ergaben, dass all diese Geräte gestohlen wurden und in Zusammenhang mit organisierten, gegen Touristen gerichteten Straftaten stehen.
Verhaftungen an der Playa de Palma
Die Verdächtigen agierten vor Discotheken und touristischen Einrichtungen, wo sie mit Ablenkungsmanövern wie tanzen ihre Opfer bestahlen. In einem Fall wurde ein Tourist, der die Diebe zurechtwies, mit Gewalt angegriffen. Andere Opfer meldeten Betrugsversuche mit gestohlenen Kreditkarten. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde zudem wegen Fahrens ohne Lizenz belangt.
Bewohner und Geschäftsleute der Region berichteten von der Aufregung während der Verfolgungsjagd, als Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit durch die Straßen rasten und die Polizei die Verdächtigen jagte. Glücklicherweise konnte durch das schnelle Eingreifen der Polizeikräfte eine weitere Diebstahlserie verhindert werden.




















