Die Polizei auf Mallorca hat eine Frau festgenommen, die in einem ungewöhnlichen Zustand auf der Autobahn Ma-13 unterwegs war. Die Fahrerin legte eine Strecke von 14 Kilometern zurück, obwohl ihr Auto auf der linken Seite keine Räder mehr hatte. Eine Alkoholfahne war bei der Fahrerin unübersehbar, da sie unter erheblichem Einfluss von Alkohol stand.
Fahrt auf Mallorca endet gefährlich
Der Vorfall geschah am vergangenen Sonntag, dem 14. September. Die Frau ignorierte trotz eines Reifenschadens das Risiko und setzte ihre Fahrt in Richtung Alcúdia fort. Die gefährliche Situation wurde durch ein virales Video bekannt, das den Funkenflug und die drohende Unfallgefahr zeigt. Mehrere besorgte Autofahrer alarmierten die Behörden, was zu einer schnellen Reaktion der Verkehrsabteilung der Guardia Civil führte. Unterstützt von der örtlichen Polizei Inca, gelang es, das Fahrzeug rechtzeitig zu stoppen.
Rechtliche Konsequenzen und Ermittlungen
Die Frau unterzog sich einem Alkoholtest, der weit über der gesetzlichen Grenze lag. Momentan wird sie wegen zwei Vergehen gegen die Verkehrssicherheit, Fahren unter Alkoholeinfluss und rücksichtsloser Fahrweise untersucht. Weitere rechtliche Schritte sind nicht ausgeschlossen. Die Guardia Civil betonte die Notwendigkeit verantwortungsbewussten Fahrens und warnte vor den Risiken von Alkohol oder Drogen am Steuer.