Laut der neuesten Verian-Umfrage verzichten fast die Hälfte der spanischen Familien mittlerweile vollständig auf Städtereisen mit Kindern. Die hohen Kosten, die von 71 % der Befragten genannt werden, sowie das Fehlen kinderfreundlicher Angebote in großen Städten (56 %) sind die Hauptgründe für diesen Wandel. Im Gegensatz dazu bietet Mallorca insbesondere die Orte Alcudia, Santanyi und Felanitx eine entspannte Lebensweise, atemberaubende Naturlandschaften und familienorientierte Einrichtungen, die es zu einem idealen Ziel für Familien machen, die dem städtischen Trubel entfliehen möchten.
Diese malerischen Orte auf Mallorca haben sich zu den zehn besten familienfreundlichen Reisezielen Spaniens entwickelt. Sie zeichnen sich durch Erschwinglichkeit, Sicherheit, großzügigen Raum und leichten Zugang zur Natur aus. Mit ihren lebhaften Märkten, ruhigen Stränden und kulturellem Reichtum bieten sie Familien unvergessliche Erlebnisse, die Städtereisen zunehmend vermissen lassen.
Der europäische Trend hin zu Einschränkungen bei Kurzzeitvermietungen in Städten wie Amsterdam und Barcelona verstärkt zusätzlich die Attraktivität der ländlichen Optionen auf Mallorca. Insbesondere die stark gestiegenen Hotelpreise – Barcelona verzeichnet beispielsweise einen Anstieg von 35 % – treiben Familien dazu, auf Ferienwohnungen umzusteigen, die mehr Platz zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Neuere Studien heben zudem die besondere Barrierefreiheit von Alcudia hervor. Die Alcudia-Strandpromenade und der Strand selbst sind nicht nur durch feinen Sand, ruhiges Wasser und ein familienfreundliches Umfeld geprägt, sondern überzeugen auch durch ausgezeichnete Zugänglichkeit. Es gibt angepasste Zugänge, barrierefreie Toiletten und Duschen sowie Unterstützungspersonal und Amphibienstühle in der Hochsaison. Diese Maßnahmen erleichtern Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zutritt und erhöhen die Attraktivität des Reiseziels deutlich.
Spanien verfügt über eine der längsten Küstenlinien Europas (7.905 Kilometer) und ist bekannt für seine beeindruckenden Küstenabschnitte und hochwertigen Strände. Neben Alcudia zeichnen sich auch andere Strände auf dem Festland und den Inseln durch umfassende Service- und Ausstattungsangebote aus. Beispiele sind der Strand Samil in Vigo mit Amphibienstühlen und reservierten Bereichen, der Strand Las Vistas auf Teneriffa mit Transferschlepper, begleitetem Badebereich, gut sichtbaren Beschilderungen und spezialisiertem Personal sowie der barrierefreie Las Canteras Strand in Las Palmas de Gran Canaria.
Weitere herausragende Küstenabschnitte mit barrierefreien Einrichtungen finden sich an der Mittelmeerküste: La Misericordia Strand in Malaga bietet Badehilfe, bequemen Zugang, angepasste Duschen und Schattenbereiche, während La Malvarrosa in Valencia einen Begleitservice im Wasser bereitstellt. In Katalonien ist der Strand Nova Icaria in Barcelona bekannt für seinen begleiteten Badebereich und Amphibienstühle.
Diese Entwicklungen zeigen, wie sich Mallorca – insbesondere Alcudia – und andere spanische Reiseziele sowohl als familienfreundliche als auch barrierefreie Urlaubsorte profilieren, die den wachsenden Bedürfnissen unterschiedlichster Besuchergruppen gerecht werden.