Ein 33-jähriger Angestellter einer Seniorenresidenz in Campos wurde von der Guardia Civil festgenommen und anschließend wegen sexueller Übergriffe auf vier Kolleginnen und eine Bewohnerin angeklagt. Der Mann, der sich in seiner Anhörung auf sein Recht zu schweigen berief, wurde unter Auflagen und mit Kontaktverbot für die Opfer auf freien Fuß gesetzt.
Der Angestellte nutzte angeblich die Gelegenheit, unter dem Vorwand therapeutischer Massagen, die Frauen unsittlich zu berühren. Die mutmaßlichen Übergriffe ereigneten sich über mehrere Monate hinweg. Eine der Opfer war eine schwer mobilitätseingeschränkte Bewohnerin der Residenz.
Missstände in Seniorenresidenz auf Mallorca aufgedeckt
Die Opfer, darunter vier junge Mitarbeiterinnen, zögerten zunächst, aus Angst vor möglichen Konsequenzen die Vorfälle zu melden. Als sie jedoch feststellten, dass mehrere Frauen betroffen waren, entschieden sie sich gemeinsam, Anzeige bei der Guardia Civil zu erstatten.
Das Gerichtsverfahren findet in Manacor statt, während der Mann, unterstützt von seiner Anwältin Francisca Pol, vorläufig in Freiheit bleibt.
 
									 
					





















