Palma hat am Samstagmorgen die Hauptstraßen im Stadtzentrum für den Verkehr gesperrt. Anlass sind die Feierlichkeiten zur Diada de la Movilidad. Ab 8.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr sperrte die lokale Polizeibehörde die Straße Unió zwischen der Plaza Juan Carlos I und dem Beginn der Rambla sowie den Paseo del Born ab der Plaza de la Reina.
Ab 10.00 Uhr standen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Dazu gehörten Jongliershows, Geschichtenerzählen, Musik, Kinderschminken und traditionelle Spiele. Das Institut Municipal del Esport (IME) organisierte sportliche Aktivitäten. Die lokale Polizei richtete einen Verkehrsparcours ein, und auf der zentralen Plaza fand eine Tai Chi-Stunde mit anschließenden sozialen Workshops und Swing-Tanzkursen statt.
Verkehrssperrungen in Palma
Das CaixaForum bot wissenschaftliche Workshops an und auch die Fundación Social ONCE, die Blut- und Gewebebank sowie die EMT Palma und der TIB trugen mit Aktivitäten und Buspräsentationen zu den Feierlichkeiten bei. Emaya organisierte Mitmach-Workshops und die Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) präsentierte in der Intermodal-Station eine Ausstellung zum Thema „150 Jahre Zug auf Mallorca“. Parallel dazu fanden auf der Plaza Mayor Kinderaktivitäten statt.
Am Sonntag folgte eine Fahrradveranstaltung über 2,7 Kilometer. Startpunkt war um 10.30 Uhr auf der Plaza Juan Carlos I mit einer Strecke, die über die Straßen Unión, La Rambla, Baró de Pinopar und Camí de Jesús verlief und im Parc de Sa Riera endete.
EMT-Routenänderungen
Wegen der Verkehrsbeschränkungen änderte die EMT vorübergehend die Streckenführung mehrerer Buslinien. Die Linien 3 (Pont d’Inca-Juan Carlos I), 4 (Ses Illetes-Nou Llevant), 7 (Son Gotleu-Son Serra-La Vileta/Son Vida) und 20 (Portopí-Son Espases) wurden in beide Richtungen umgeleitet. Zusätzlich wurde die Linie 25 (s’Arenal-Plaza de la Reina/Catedral) teilweise nur in Richtung s’Arenal umgeleitet. Die Linie 35 (Aquàrium-Plaza de la Reina/Catedral) nahm in beiden Richtungen einen alternativen Verlauf und vermied dabei temporär einige Haltestellen.
Voraussichtlich ab 16.00 Uhr am Samstag konnten die Busse wieder ihren regulären Routen folgen.