Der Bilingualismus hat Einzug in das Parlament der Balearen gehalten. Die offizielle Webseite präsentiert sich nun in den beiden Amtssprachen Spanisch und Katalanisch. Diese Neuerung erfolgt 19 Monate, nachdem sie in einem Abkommen zwischen Vox und der Partido Popular (PP) offiziell angekündigt wurde. OKBALEARES hatte im Juni das Nichtumsetzen dieser Versprechen kritisiert.
Parlament auf Baleares: Schrittweiser Fortschritt
Über 34 Jahre hinweg waren die offiziellen Mitteilungen des balearischen Parlaments ausschließlich auf Katalanisch verfügbar. Gabriel Le Senne, der in der Vergangenheit Ankündigungen machte, die versprochenen Änderungen umzusetzen, hat nun erste Schritte unternommen, um den Bilingualismus zu verwirklichen. OKBALEARES berichtete im Sommer mehrfach über die fehlenden Fortschritte, bis nun eine erste Änderung in Kraft trat.
In den vergangenen Wochen haben der Präsident und der erste Vizepräsident des Parlaments von Baleares, gestützt von Vox und der PP, den Prozess zur Einführung der Zwei-Sprachen-Regelung ein weiteres Mal angestoßen. Der Anfang wurde nun mit der zweisprachigen Darstellung der Webseite gemacht.
Der fehlende öffentliche Bekanntmachung dieser Entwicklung lässt darauf schließen, dass sich das gewählte Vorgehen vor allem durch Diskretion auszeichnet. Gabriel Le Senne hat damit jedoch einen großen Teil seiner Versprechen realisiert.