Die Stadt Palma hat den Kauf von 27 neuen SUV-Streifenwagen für die örtliche Polizei genehmigt und damit über eine Million Euro investiert.
Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Plans zur Modernisierung der Polizeiausrüstung und zur Erweiterung der Fahrzeugflotte. Der Vertrag wurde im Juli 2024 an die Firma Aplicaciones Tecnológicas Juma, S.L. vergeben und umfasst nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch deren spezielle Polizeiausstattung und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Investition in Sicherheit auf Mallorca
Zusätzlich zur Anschaffung der SUV plant die Stadt, in den kommenden Jahren die Flotte der Polizeimotorräder zu erneuern. Dies geschieht durch den Kauf von 68 neuen Motorrädern für rund 848.194 Euro. Die Polizei von Palma wird damit umweltfreundlicher und effizienter im Einsatz, da die neuen Fahrzeuge über die ökologische Kennzeichnung ‚ECO‘ verfügen und speziell auf die Anforderungen des Polizeieinsatzes abgestimmt sind.
Im Rahmen dieser Investitionen hat die Stadt ebenfalls sechs neue Polizeifahrzeuge bestellt, mit Budget von über 452.000 Euro. Außerdem sollen 170 neue Polizeimitarbeiter im Jahr 2026 eingestellt werden, was die Erweiterung der Fahrzeugflotte notwendig macht.