Bei einer groß angelegten Rettungsübung vor der Platja de Palma haben Einsatzkräfte am Dienstag erfolgreich vier simulierte Verletzte gerettet. Im Rahmen des kommunalen Plans für Rettung und Erste Hilfe inszenierten die Organisatoren ein Bootsunglück mit einer gekenterten Freizeitboot.
Die Übung, koordiniert von der Stadtverwaltung unter der Leitung von Llorenç Bauzá de Keizer, zog Beteiligung von Polizei, Guardia Civil, Nationale Polizeikräfte, maritime Rettungseinheiten und Spezialsanitätern an. Simuliert wurde ein nautisches Unglück 200 Meter vor der Küste, bei dem vier Personen verletzt wurden, darunter drei Schwerverletzte und ein Leichtverletzter.
Rettungsübung auf Palma de Mallorca
Bei der Rettung kamen verschiedene Geräte zum Einsatz, darunter ein halbstarres Boot, Rettungswagen, ein Hubschrauber, eine Drohne der Polizei und medizinische Rettungsausrüstung. Der Vizebürgermeister pries die Übung als wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Notfallkoordination und Betonung der Sicherheit der Strände Palmas, die von professionell ausgebildeten Rettungskräften überwacht werden.
Der aktuelle Plan für Rettung und Erste Hilfe läuft vom 12. April bis zum 31. Oktober und umfasst 41 Rettungsschwimmer, die durchgehend an verschiedenen Stränden in Palma bereitstehen.