In Palma de Mallorca hat die Polizei am vergangenen Freitagmorgen zwei argentinische Jugendliche festgenommen, die für ihre gewalttätigen Raubüberfälle auf den Paseo Marítimo bekannt sind. In zwei getrennten Vorfällen griffen die Täter sowohl einen deutschen Touristen als auch eine deutsche Touristin an, um ihnen ihre Wertgegenstände zu entreißen.
Die Vorfälle ereigneten sich gegen zwei Uhr morgens, als die Angreifer die Frau bedrohten, indem sie die „mataleón“-Technik anwandten und ihr einen Schraubenzieher an den Hals hielten. Die Täter stahlen ihr Handy und ihre Bankkarten. Zwei Stunden später schlugen sie einem Mann ins Gesicht und am Hinterkopf, was zu blutenden Wunden führte. Der schwer verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er kurzzeitig das Bewusstsein verlor.
Brutale Vorfälle auf dem Paseo Marítimo in Palma
Die Polizei reagierte schnell auf eine Notrufmeldung, und Zivilpolizisten konnten die mutmaßlichen Täter wenige Minuten nach der zweiten Tat entdecken. Trotz ihrer Versuche, Beweismittel wie ein gestohlenes Mobiltelefon zu entsorgen, wurden sie festgenommen. Beide trugen blutverschmierte Sportschuhe, was ihre Verbindung zu den Verbrechen bestätigte.
Nach den Festnahmen stellte die Polizei sicher, dass alle gestohlenen Gegenstände ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückgegeben wurden. Die in den Überfall involvierten Geräte und Dokumente, darunter weitere Handys und Bankkarten der deutschen Touristin, wurden bei den Tätern gefunden und als Beweismittel sichergestellt.










