Edwin Weindorfer hat mit einem neuen WTA-Tennisturnier in Santa Ponça die Bühne für Nachwuchstalente geschaffen. Ab Sonntag schlagen die Frauen nach fünf Jahren Männerdominanz wieder die Bälle über das Netz. Die Qualifikationsrunde und das Doppelturnier finden im Sportkomplex in Magaluf statt, das Einzelturnier auf den Sandplätzen in Santa Ponça. „Wir werden ein kleines Stadion für 500 bis 600 Zuschauer aufbauen“, so Weindorfer. Der Eintritt am Eröffnungswochenende ist kostenlos, danach kosten die Tickets bis zu 40 Euro pro Tag.
Ursprüngliche Pläne, Sabine Lisicki auf Mallorca ihr Comeback feiern zu lassen, zerschlugen sich, da sie ihr Comeback auf 2026 verschoben hat. Dafür ist das Turnier ein Sprungbrett für junge Spielerinnen wie die deutsche Nachwuchshoffnung Mariella Thamm. Die WTA-Lizenz für das Turnier ist für vier Jahre gesichert und es bestehen Pläne, es in die 250er-Kategorie zu erweitern, um höhere Preisgelder und bekanntere Spielerinnen anzuziehen.
Tennisturnier auf Mallorca
Das Wetter bleibt eine Unbekannte, dennoch sind zwei bis drei Regentage eingeplant. „Es wird sicherlich keine fünf Tage durchregnen“, meinte Weindorfer. Parallel zum Tennisturnier ist ein Promi-Padelevent geplant, bei dem voraussichtlich Jürgen Klopp und andere ehemalige Fußballprofis teilnehmen werden. Gabriela Sabatini wird als Botschafterin und Spielerin beim Padelevent auftreten und die Siegertrophäe verleihen.
Weitere Informationen und Karten sind auf der Webseite mallorcawomenschampionships.com erhältlich.