Der Castillo de los Sotomayor y Zúñiga in Belalcázar hat die höchste Torre del Homenaje in Spanien hervorgebracht. Diese beeindruckende Struktur aus dem 15. Jahrhundert dominiert die Landschaft der Provinz Córdoba. Der Bau, der strategisch auf einem Hügel situiert ist, kombiniert mittelalterliche mit Renaissance-Elementen.
Die Ursprünge des Castillos liegen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der Bau folgte einem gótico-militärischen Stil und integrierte später Renaissance-Merkmale. Die Torre del Homenaje erhebt sich mit 47 Metern über den anderen Bauwerken und bietet von der Terrasse aus eine atemberaubende Aussicht über die Comarca Los Pedroches.
Castillo von Belalcázar: Architektonisches Erbe Córdoba
Die Geschichte dieses wichtigen Wahrzeichens reicht bis zu einer alten römischen Festung zurück. Im Laufe der Jahrhunderte diente es als Residenz der Grafen von Belalcázar und ist ein herausragendes Beispiel für gotische Architektur in der Region. Trotz seiner wechselvollen Geschichte, die auch Schäden aus der französischen Besatzung im 19. Jahrhundert beinhaltet, blieben viele der ursprünglichen Elemente erhalten.
Erst vor kurzem konnten Restaurierungsarbeiten die Schäden beheben. Zwischen 2018 und 2019 wurden Mauern stabilisiert, der Zugang zur Torre del Homenaje wieder ermöglicht und ein Besucherzentrum eingerichtet. Diese Maßnahmen trugen dazu bei, das Bauwerk für die Nachwelt zu erhalten.
Faszinierendes Besichtigungserlebnis in Belalcázar
Besucher können das Castillo bis zum 28. Dezember 2025 kostenlos besichtigen. Eine geführte Tour umfasst das Außengelände, den Innenhof und den Aufstieg zur Torre del Homenaje. Interessierte müssen ihre Teilnahme im Voraus reservieren, wobei die Besichtigung Montagmorgens gebucht werden kann. Der Treffpunkt ist am Albergue Camino de Santiago, und nahe Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Dieser Rundgang bietet einen tiefen Einblick in das historische und architektonische Erbe des Castillos und trägt zur Bewahrung dieses bedeutenden Kulturguts bei.