Der Inselrat von Mallorca hat das Vergabeverfahren für 654 Lizenzen zur Ferienvermietung offiziell für ungültig erklärt. Am Montag wurden die betroffenen Antragsteller, die bereits am ursprünglichen Verfahren im September teilgenommen hatten, über diese Entscheidung informiert. Das Verfahren war aufgrund mehrfacher Systemausfälle gescheitert.
Mallorca: Neue Vergaberunde für Ferienvermietung betroffen
Der ursprüngliche Plan, die Lizenzen in der Reihenfolge der Anträge zu vergeben, konnte wegen der technischen Probleme nicht umgesetzt werden, was das Gleichbehandlungsprinzip der Antragsteller verletzte. Diese Entscheidung folgt einer Kette von Pannen im September, als das System gleich zu Beginn bei einem Ansturm von 300 Anfragen in einer Minute zusammenbrach. Trotz Verschiebungen und Bemühungen, das Verfahren auszuführen, berichteten viele Bewerber über anhaltende Probleme mit dem System.
Neue Entwicklungen und rechtliche Schritte erwartet
Die anhaltenden Schwierigkeiten haben zu Frustration in der Tourismusbranche geführt. Vertreter von Ferienvermietungsverbänden und viele Antragsteller sind verärgert. Es wird mit rechtlichen Schritten gedroht, insbesondere von denen, deren Anträge jetzt annulliert wurden. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, die Lizenzen gerecht neu zu verteilen, während weiterhin über mögliche Lösungen beraten wird.
Zuvor war das Verfahren, das das erste nach einer dreijährigen Pause war, von vielen technischen Problemen begleitet. Noch ist unklar, wie genau die Antragsteller in Zukunft gleichmäßig behandelt werden können, doch die Gespräche mit Branchenvertretern laufen.




















