# Palma erstrahlt: Weihnachtsbeleuchtung und festliche Aktionen starten
Palma de Mallorca hat mit der Eröffnung der städtischen Weihnachtskrippe und der feierlichen Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung die festliche Saison eingeläutet. Die Krippe im Rathaus, dem Cort, ist bis zum 5. Januar täglich kostenfrei zugänglich. Ein weiteres Highlight war das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am Samstagabend an der Plaça d’Espanya. Ursprünglich sollte die Veranstaltung am bekannten Passeig des Born stattfinden, wurde jedoch aus Sicherheitsgründen verlegt.
Rund 25.000 Menschen kamen zu dem Ereignis, davon drängten sich etwa 15.000 auf der Plaça d’Espanya, um den Countdown zur Beleuchtung mitzuerleben. Die Stadtverwaltung hatte 78.650 Euro in die Auftaktshow „El ball de les dues estrelles“ investiert. Trotz der großen Menge und der besonderen Atmosphäre kritisierten einige Besucher die spärliche Beleuchtung an diesem Ort.
Umfangreiches Programm zur Weihnachtszeit
Zusätzlich zur Beleuchtung bietet Palma während der Festtage ein umfangreiches Programm. Die Initiative „El comerç local il·lumina Nadal“ umfasst 138 Veranstaltungen zwischen dem 21. Dezember und dem 3. Januar – darunter Konzerte, Workshops und zahlreiche Darbietungen an zentralen Plätzen. Besondere Attraktionen wie Chorauftritte und Musikkapellen sind in der ganzen Stadt zu erleben.
Die kommunalen Zentren und kulturellen Einrichtungen der Stadt laden zu verschiedenen Events ein, darunter Stadtrundfahrten und Theaterstücke. Speziell für Senioren gibt es Bustouren zur Besichtigung der weihnachtlichen Beleuchtung. Ein Sportprogramm mit einem Marsch für Gleichstellung sowie Eiskunstlauf-Festivals ergänzt das Angebot.
Insgesamt erstrecken sich mehr als 614 Kilometer Lichterketten durch Palma mit über 3.350 Lichtelementen, die die festliche Atmosphäre der Stadt verstärken. Trotz vereinzelter Kritik an der Lichteinschaltung herrscht in Palma eine festliche Stimmung, unterstützt durch vielfältige lokale Initiativen.










