Palma hat die Sicherheit in den Waldgebieten Son Quint, Son Vida und dem Bellver-Wald durch neue informative Beschilderung erhöht. Die Stadtverwaltung von Palma, über den Bereich für Infrastruktur, Zugänglichkeit und Industriegebiete, hat unlängst Schilder aufgestellt, die Besucher zu einem verantwortungsvollen Umgang mit diesen Naturflächen anleiten.
Die Beschilderung bietet grundlegende Verhaltensregeln und gibt Ratschläge, wie man die Natur genießen kann, ohne sie zu beeinträchtigen. Dazu gehören Hinweise, Lärm zu vermeiden, das Ökosystem nicht zu stören und sich auf den markierten Wegen zu halten. Im Bellver-Wald wurden zudem spezielle Informationen zur Vorbeugung von Waldbränden installiert, um diesen wichtigen grünen Lungenraum besonders in Risikomonaten zu schützen.
Son Quint
Im Bellver-Wald reparierte der Service für Parks und Gärten über 220 Meter hölzerne Barrieren mit einer Investition von 14.000 Euro. Diese Maßnahmen verbessern die Sicherheit, stärken die Wegbegrenzungen und tragen zum Schutz des natürlichen Umfelds bei. Bereits im Juni wurde mit der Installation eines Picknicktisches in Son Vida für 1.280 Euro die Erholungsmöglichkeiten für Besucher erweitert.
Diese Initiativen zeigen das Engagement des Ajuntament de Palma für die kontinuierliche Verbesserung, Wartung und Erhaltung der Grünflächen. Ziel ist es, einen nachhaltigen Genuss dieser Gebiete für die Öffentlichkeit zu fördern und ein respektvolles Verhalten gegenüber der Natur zu unterstützen.




















