Das Ajuntament de Palma hat mit der Rehabilitierung des Innenhofs von Can Bordils, dem Sitz des Stadtarchivs, begonnen. Die Arbeiten starteten am Dienstag, dem 22. Juli, und sollen über einen Zeitraum von zweieinhalb Monaten durchgeführt werden. Die Sanierung wird mit einem geschätzten Kostenaufwand von 60.500 Euro veranschlagt.
Hauptsächlich umfasst das Projekt die Sanierung von durch Feuchtigkeit beschädigten Mauerwerken, die Wiederherstellung der Gebäudedecken und die Reparatur von tragenden Holzelementen. Can Bordils, ein historisches Gebäude im Zentrum der Altstadt von Palma, bietet eine reiche Geschichte, die bis zurück in die islamische Zeit reicht.
Sanierungsarbeiten in Palma
Die Besitzgeschichte von Can Bordils ist vielfältig, von den Familien Sureda-Zanglada und Bordils im 15. bis 19. Jahrhundert bis zur Familie Unzué, die das Gebäude 1936 erwarb. Seit 1982 ist das Gebäude im Besitz des Ajuntament de Palma, das umfassende Renovierungen durchführte, um das Stadtarchiv zu beherbergen.
Das Archiv dient als zentrales Depot für Dokumente, die von städtischen und autonomen Verwaltungen der Stadt Palma erzeugt und erhalten wurden. Es beherbergt auch unterschiedliche nicht-städtische Bestände, die zu Erhaltungszwecken oder für Forschungsprojekte hinterlegt wurden.
Das Can Bordils bietet den Bürgern Zugang zu Bau- und Aktivitätsgenehmigungen, die zwischen 1900 und 1996 bearbeitet wurden. Zudem sind digitalisierte Datenbanken, Fotobestände sowie Beratungs- und Führungsdienste verfügbar. Die bedeutende Arbeit des Archivs umfasst die Organisation temporärer Ausstellungen, Vorträge und Führungen.
Der Innenhof, der im Rahmen des Projekts renoviert wird, ist quadratisch angelegt, ähnelt einem mittelalterlichen Kreuzgang und ist von Bögen an allen vier Seiten umgeben, die von sechseckigen Säulen getragen werden.