Juanjo Parejo Lizarreta, besser bekannt als ‚Papi‘, hat am Montag seinen letzten Arbeitstag als Feuerwehrmann in Palma nach 37 Jahren Engagement verbracht. Er wurde von Kollegen und Freunden mit einer bewegenden Zeremonie verabschiedet. Feuerwehrfahrzeuge sah man mit blinkenden Lichtern und heulenden Sirenen, die diesmal keinen Notfall ankündigten, sondern seinen beispielhaften Werdegang würdigten.
Die gesamte Belegschaft versammelte sich ehrerbietig, um ‚Papi‘ mit einem Spalier und standing ovations zu verabschieden. Freunde und Kollegen drückten ihm ihre Anerkennung und Zuneigung aus und oft flossen dabei Tränen. Seine Kollegen hoben ihn als Zeichen der Tradition noch einmal in die Luft, womit der emotionale Abschied einen feierlichen Abschluss fand.
Abschied von einem Helden auf Mallorca
Eine eindrucksvolle Würdigung seiner Arbeit folgte in den sozialen Medien, wo seine Kollegen ihm für seine stets beruhigende Wirkung und freundschaftliche Art dankten. „Nie vergessen wir deine Ruhe im Einsatz und die herzlichen Umarmungen“, hieß es. In den Abschiedsworten kam zum Ausdruck, wie sehr Juanjo sowohl beruflich als auch menschlich geschätzt wurde. ‚Papi‘ galt nicht nur als versierter Feuerwehrmann, sondern auch als fachkundiger Orfebrerolehrer, der einzigartige Schmuckstücke aus Gold und Silber fertigte.
Seine umfassenden Kenntnisse und seine Liebe zur römischen Geschichte teilte er gern mit seinen Kollegen, sein Geschick als erfahrener Lkw-Fahrer rettete bei Einsätzen oft Leben. Mit seinem Ausscheiden verliert die Feuerwehr Palma nicht nur einen entschlossenen Einsatzleiter, sondern auch eine lebendige Bibliothek an Erfahrung und Menschlichkeit.
Palma verliert eine Ikone
Johnjo Parejos Abschied hinterlässt eine Lücke, doch seine Erinnerungen und sein Vermächtnis leben weiter. Sein gelassenes Lächeln, seine umarmende Natur und sein weiser Blick bleiben unvergessen bei denen, die die Ehre hatten, mit ihm zu arbeiten. Auch ohne Uniform wird er für alle immer Teil des Teams bleiben.