Mallorca hat seine Unterstützung für die Ukraine gezeigt, indem es Ressourcen zur Verfügung stellte, die den Kauf und die Verteilung von Lebensmitteln, Hygieneprodukten und essentiellen Materialien für Geflüchtete ermöglichten. Auf der Baleareninsel gibt es auch eine hohe Alarmbereitschaft für Waldbrände, wobei Unwetter erwartet werden, die jedoch voraussichtlich nicht zu Überschwemmungen führen. Zudem wurde auf Mallorca eine gestohlene britische Limousine identifiziert, die mit gefälschten Kennzeichen auf Ibiza verwendet wurde.
Palmas Vision für 2030
Palmas Bestreben, zur kulturellen Hauptstadt Europas 2031 zu werden, wird von dem ehrgeizigen Ziel begleitet, Mallorca zur „gesündesten Hauptstadt“ Europas umzuwandeln. Die Insel könnte sich zu einer längeren und gesünderen Lebensweise entwickeln, inspiriert von Konzepten wie den Blauen Zonen. Damit dies gelingt, müssten das Tourismusmodell umgestaltet, das Wohlergehen ebenso wie die Einnahmen geschätzt und die natürliche Umgebung bewahrt werden. Es sind auch verschiedene Infrastrukturen geplant, die auf Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohner und Besucher ausgelegt sind, um die kulturelle, gastronomische und sportlich-aktive Teilnahme zu fördern.
Gefahren und Entwicklungen
Der Insel drohen derzeit keine Überschwemmungen, trotz starker Stürme. Doch die Alarmbereitschaft für mögliche Waldbrände bleibt hoch. In einer weiteren Entwicklung stellten Ermittlungen die Verwendung eines in Großbritannien gestohlenen Fahrzeugs auf Ibiza fest. Dieses wurde dort mit falschen Nummernschildern für kriminelle Aktivitäten eingesetzt.
Eine weitere Kuriosität ist der Trend der „Ghost Diners“ in den Balearen, der dazu führt, dass viele Restauranttische leer bleiben. Hauptgründe sind fehlerhafte Reservierungen, unvorhergesehene Ereignisse und Scham der Gäste. Zeitgleich schockierte ein beschädigtes Flugzeugfenster auf einem Ryanair-Flug nach Ibiza die Passagiere.
Videos dokumentieren die Spannung auf Mallorca, wo Berichte über ein Feuer im Raum Palma die Einwohner in Alarmbereitschaft versetzten.