Der Stadtrat von Pollença hat dem Hotel Formentor auf Mallorca eine Geldstrafe von 1,15 Millionen Euro auferlegt. Diese Sanktion betrifft Bauarbeiten, die ohne die erforderliche Genehmigung durchgeführt wurden. Die ökologische Organisation GOB hatte bereits im Mai 2023 auf diese illegalen Baumaßnahmen hingewiesen. Die Gemeinde hatte ursprünglich eine Geldstrafe von 1,9 Millionen Euro verhängt, die nach einem Verantwortungsanerkenntnis und rechtlichen Anpassungen auf den endgültigen Betrag reduziert wurde.
Hotel Formentor auf Mallorca mit Illegalitäten konfrontiert
Trotz der festgestellten Verstöße und der aufrichtigen Schritte der Behörden, das Gesetz durchzusetzen, bleibt das Hotel Formentor in Betrieb. Kritiker bemängeln, dass die Stadtverwaltung die Aktivitäten nicht endgültig eingestellt hat. Diese Situation hebt die fortdauernden Inkonsequenzen und Missachtungen der Bauvorschriften hervor.
Das Gelände, auf dem seit 2021 ein neues Hotel errichtet wurde, galt als unerschlossen und es fehlten die notwendigen urbanistischen Dienstleistungen. Das GOB hatte die Bauarbeiten wegen der fehlenden Baugenehmigung und der Nichtübereinstimmung mit dem lokalen Bebauungsplan beanstandet. Trotz mehrfacher Warnungen des GOB wurde von den lokalen Behörden keine Genehmigung zur Errichtung eines neuen Hotels erteilt.
Die Genehmigung für den Abriss des alten Hotels Formentor und die Ausgrabung von Land wurde im Oktober 2022 erteilt. Dennoch meldete GOB, dass keine endgültige Baugenehmigung für den Neubau vorliegt und zahlreiche rechtswidrige Strukturen auf dem Gelände bestehen bleiben.