Das Sturmtief „Benjamín“ hat am Donnerstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde Mallorca erfasst. Besonders betroffen sind die Serra de Tramuntana sowie die Süd- und Ostküste der Insel, erklärte Jorge Rodríguez, stellvertretender Sprecher des spanischen Wetterdienstes Aemet, gegenüber der Zeitung „Ultima Hora“.
Zwischen 7 und 17 Uhr galten Warnungen vor Windböen, die an den exponierten Küstenabschnitten und in den Gipfellagen die stärksten Böen erreichen können. Zudem wurden für die Küstengewässer der betroffenen Regionen Warnungen vor starker See mit Wellenhöhen bis zu drei Metern herausgegeben.
Benjamíns Auswirkungen auf Mallorca
Trotz des erwarteten Sturms soll es trocken bleiben. Die Meteorologen sagten für den Donnerstag überwiegend leicht bewölkten Himmel voraus. Am Nachmittag könnte im Norden der Insel eine geringe Wahrscheinlichkeit vereinzelter Niederschläge bestehen. Die Temperaturen sollen weitgehend unverändert bleiben, wobei die Tiefstwerte am Abend und nicht wie üblicherweise in den frühen Morgenstunden erwartet werden.
Angesichts der extremen Wetterbedingungen wird dazu geraten, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und unnötige Aufenthalte im Freien zu vermeiden, besonders in den besonders betroffenen Gebieten.