Die Hotelkette RIU Hotels & Resorts und die Glasbläserwerkstatt Lafiore auf Mallorca haben erfolgreich ein Nachhaltigkeitsprojekt umgesetzt, das die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft verkörpert. Jedes Jahr fällt auf Mallorca durch den Tourismus eine erhebliche Menge an Einweg-Glasflaschen an. Seit 2023 sammelt RIU das Glas der nicht wiederverwendbaren Flaschen aus mehreren ihrer Hotels auf der Insel und bringt es zur Weiterverarbeitung in die Glasbläserei von Lafiore. Die Flaschen werden zu neuen Kunstwerken, darunter Krüge, Lampen und Ölflaschen, die in den RIU-Hotels genutzt werden.
Lafiore, die 1964 gegründet wurde, bewahrt die mallorquinische Tradition des Glasblasens und setzt seit ihren Anfängen auf recycelte Materialien. 2023 stellte RIU fast 20 Tonnen Glas bereit, das in hochwertige Glasprodukte umgewandelt wurde. Die Initiative startete mit zwei Hotels und wurde 2024 auf drei weitere Standorte erweitert, darunter das Riu Festival. Durch die Initiative wurden in den Jahren 2024 und 2025 bedeutende Einsparungen bei CO2-Emissionen und Energieverbrauch realisiert.
Nachhaltige Glasproduktion auf Mallorca
Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Reduktion von Abfall und der Beitrag zur Nachhaltigkeit. Von Januar bis August 2025 lieferte RIU 21.648 Kilo nicht wiederverwendbares Glas, wodurch 17.338 Kilo neue Glasobjekte entstanden. Die Zusammenarbeit unterstützt RIUs globale Nachhaltigkeitsstrategie „Proudly Committed“ und bietet den Gästen die Möglichkeit, ein Teil der Kreislaufwirtschaft zu werden, indem Abfälle aus Glas in künstlerische Objekte umgesetzt werden.
Das Projekt verstärkt die bereits seit über zwei Jahrzehnten bestehende Partnerschaft zwischen RIU und Lafiore und zeigt, wie lokale Handwerkskunst und nachhaltige Praxis kombiniert werden können, um einen konkreten Mehrwert zu schaffen.




















