AnesCon, die Vereinigung der Anästhesisten, hat Präsident Gabriel Le Senne getroffen, um über die Bedeutung der Anästhesiologie auf Mallorca zu beraten. Am Treffen nahmen Dr. José Antonio de Paz, der Präsident von AnesCon, sowie die Vorstandsmitglieder Dr. Edwin Rodríguez und Dr. Pablo Partida teil. Sie betonten, dass Anästhesiologie nicht nur in Operationssälen, sondern auch in Intensivstationen, Notfallmedizin und Schmerztherapien entscheidend sei.
Anästhesiologie auf Mallorca
Die AnesCon versucht, die wenig sichtbare Rolle der Anästhesiologie in der Öffentlichkeit zu stärken. Der Präsident De Paz erklärte, dass diese Unkenntnis auf fehlende Öffentlichkeitsarbeit zurückzuführen sei. Das Ziel ist es, die Relevanz der Anästhesie in der modernen Medizin näher zu bringen. Eine bereits 2024 vom Parlament verabschiedete Empfehlung unterstrich die Bedeutung der Anästhesiologen.
Faire Bezahlung gefordert
Ein weiteres Thema des Treffens war die unfaire Bezahlung der mallorquinischen Anästhesisten im Vergleich zu ihren Kollegen auf dem Festland. Diese verdienen trotz höherer Lebenshaltungskosten weniger. Insbesondere die Versicherung Adeslas fror seit 2020 ihre Tarife ein und verweigerte AnesCon die Anerkennung als Gesprächspartner. Dr. De Paz kritisierte dies scharf und verwies auf Leistungen, die nicht mehr abgedeckt werden, was die Patientenversorgung gefährden könnte.
AnesCon dankte dem Präsidenten des Parlaments für sein offenes Ohr und seine Bereitschaft, sich für die Situation der Anästhesiologie auf der Insel zu interessieren. Diese Bemühungen sollen den Beitrag der Anästhesisten zur Patientensicherheit und zum Wohlbefinden hervorheben.