Der Club Náutico de Cala Gamba hat sich vom 12. bis 14. September in das Zentrum der traditionellen Seefahrt im Mittelmeer verwandelt. Anlass ist die 29. Ausgabe der Diada de Vela Llatina de Mallorca. Mehr als 40 Boote nehmen an dem Treffen teil, wobei Katalonien in diesem Jahr als eingeladene Region besonders hervorgehoben wird.
Die Veranstaltung, gesponsert von Fan Mallorca Shopping und Toyota Mediomotors Mallorca, ist weit mehr als ein sportlicher Wettbewerb. Sie hat sich zu einem festen Bestandteil für Zusammenkommen, Kultur und die Verbreitung der maritimen Kultur entwickelt. Das Ecomuseu de Cala Gamba und sein Moll de sa fusta spielen eine Schlüsselrolle bei dieser Transformation und beherbergen die größte Flotte von Booten und Llaüts mit lateinischen Segeln auf den Balearen und möglicherweise in ganz Spanien.
Vela Llatina in Cala Gamba
Die Diada begann mit der Absicht, die Flotte der lateinischen Segelboote der Insel zu einer gemeinsamen Zeit zusammenzubringen. Mit der Zeit übernahm Cala Gamba die Organisation, und die Veranstaltung wandelte sich von einer reinen Regatta zu einem Treffpunkt der Freundschaft unter Enthusiasten. Im Mittelpunkt steht dabei weniger der Wettbewerb als das gemeinsame Erleben der traditionellen Navigation und der Austausch von Wissen.
Am 12. September begann die Veranstaltung mit der Anmeldung der Teilnehmer, gefolgt von freiem Segeln am Nachmittag. Eine Ausstellungseröffnung und eine offizielle Begrüßung der Teilnehmer rundeten den Abend ab. Am 13. September setzte sich das Programm mit weiteren Anmeldungen, einem gemeinsamen Frühstück und anschließendem Segeln fort. Ein gemeinsames Mittagessen mit Livemusik beendete den Tag.