Die Stadtverwaltung von Palma hat sechs neue Einsatzfahrzeuge für die lokale Polizei angeschafft. Der Kauf wurde mit einem Budget von über 452.000 Euro genehmigt. Dies ist ein weiterer Schritt zur Modernisierung der Polizeiausrüstung, nachdem in der Vorwoche bereits der Kauf von 68 Motorrädern beschlossen wurde.
Die Investitionen in die Fahrzeugflotte sollen nicht nur die Ausrüstung verbessern, sondern auch auf den Anstieg der Polizeieffektive reagieren. Bisher wurden in diesem Jahr 50 neue Beamte in den Dienst gestellt, und es sind weitere 170 Einstellungen für das Jahr 2026 geplant.
Modernisierung der polizeilichen Flotte auf Mallorca
Die sechs neuen Fahrzeuge gliedern sich in zwei Kategorien: Vier der Fahrzeuge sind für Unfallaufzeichnungen und spezialisierte Dienste vorgesehen, während die anderen beiden für den Transport von Polizeibeamten genutzt werden sollen. Alle Fahrzeuge sind mit der notwendigen Ausstattung für die operativen Bedürfnisse der örtlichen Polizei konzipiert.
Der Schritt zur Modernisierung der Flotte unterstreicht das Engagement der Regierung, die Effektivität und Reaktionsfähigkeit der lokalen Polizei zu verbessern. Damit soll auch den steigenden Anforderungen und Aufgaben, die durch die wachsende Stadtbevölkerung entstehen, Rechnung getragen werden.