Die Hermandad de los Alfonsinos hat am vergangenen Wochenende ihr Jubiläum gefeiert. Gegründet in den 1970er Jahren von dem Journalisten Miguel Caldentey „Kalet“, besteht sie aus rund 50 Personen, die den ursprünglichen Geist der Gründung des heutigen Real Mallorca im Jahr 1916 bewahren. Dieses berühmte Fußballteam wurde damals unter dem Namen Alfonso XIII gegründet.
Die Gründung von Alfonso XIII in Palma
Am 5. März 1916, in der Armengol Straße Nummer 8 in Palma, beschlossen zwei der drei führenden Fußballvereine der Stadt, der Palmesano und der Luliano, ihre Kräfte zu bündeln. Sie fusionierten, um den neuen Club Alfonso XIII zu gründen. Auch Spieler des damals führenden Teams der Insel, Veloz Sport, schlossen sich an, nachdem dieses die Einladung des katalanischen Ingenieurs Adolfo Vázquez Humasqué abgelehnt hatte.
Transformation zu CD Mallorca
Im Jahr 1931, mit dem Aufkommen der II. Republik, änderte der Club seinen Namen in CD Mallorca, um gewaltsamen Reaktionen von Republikanern vorzubeugen. Der kluge Schachzug, den Namen Alfonso XIII aus dem Vereinsnamen zu entfernen, wurde von der Clubgemeinschaft mit Applaus begrüßt und am Folgetag in einer außerordentlichen Vorstandssitzung offiziell bestätigt.
Pep Ginard, 88, der Präsident der Hermandad, hat alle Saisons von Mallorca in der ersten Liga erlebt und betont die Wichtigkeit, das Erbe von Alfonso XIII zu schützen.