Am Freitag hat die Mallorca Zeitung eine Veranstaltung organisiert, bei der Expertinnen und Experten zu den Themen Rente, Erbrecht, Immobilien, Gesundheit und soziale Einbindung im Alter auf Mallorca sprachen. Die Veranstaltung, „Goldener Herbst – Gut leben und planen auf Mallorca“, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und auszutauschen.
Der Abend begann mit einem Impulsvortrag von Dr. Rainer Fuchs, einem renommierten Juristen und Bestsellerautor, der die rechtlichen und sozialen Herausforderungen für Deutsche in Spanien beleuchtete. Fuchs betonte die Bedeutung von Klarheit und Praxisbezug in rechtlichen Fragen, die Auswanderer betreffen.
Mallorca: Planung des Ruhestands
In zwei moderierten Gesprächsrunden wurden relevante Themen intensiv diskutiert. Im ersten Runden Tisch standen Finanzen und Recht im Fokus, mit Beiträgen von Kanzleivertretern, die sich mit Erbrecht und Immobilien auf Mallorca befassten. Eine weitere Diskussion drehte sich um das Konzept der Immobilienrente, vorgestellt von Hipoteca Inversa.
Der zweite Runden Tisch widmete sich sozialen und gesundheitlichen Aspekten des Lebens im Alter auf Mallorca. Vertreter von sozialen Netzwerken und Therapiezentren verdeutlichten die Bedeutung von Bewegung und sozialen Kontakten für die Lebensqualität im Alter.
Soziale Einbindung im Alter auf Mallorca
Die Veranstaltung endete mit informellen Gesprächen bei Wein und Tapas, die den Teilnehmern Gelegenheit gaben, Netzwerke zu knüpfen und weitere Fragen zu erörtern. Dieser Austausch zeigte, wie wichtig die Integration und der soziale Zusammenhalt für ein erfülltes Leben im Ruhestand sind.