Lídia Gàzquez hat den renommierten Premi Pollença de Poesia 2024 für ihr Werk Nuuk gewonnen. Bei der Präsentation, die am Freitag im Kulturraum Can Llobera stattfand, wurde das Buch vorgestellt. Die Veranstaltung wurde von der Área de Normalización Lingüística des Ajuntament de Pollença organisiert. Ein Exemplar des Buches, das vom Verlag El Gall Editor herausgegeben wurde, erhielten die Gäste.
Die Autorin war persönlich anwesend und wurde von musikalischen Beiträgen des Künstlers Toni Perelló begleitet. Der Abend verband Poesie mit Musik und lud zur aktiven Partizipation des Publikums ein.
Literarische Karriere von Lídia Gàzquez
Lídia Gàzquez aus Sant Pere de Ribes, geboren 1978, hat sich als Autorin und Journalistin etabliert. Sie ist Absolventin der Kommunikationswissenschaften und arbeitet derzeit als Lehrerin und Journalistin. Ihre journalistische Laufbahn führte sie zu Medien wie La Vanguardia und Catalunya Ràdio. Sie ist bekannt für Projekte wie geMMinades, das gemeinsam mit der Poetin Raquel Casas entstanden ist, und LiteraCura’t.
Nuuk, ihr preisgekröntes Werk, erzählt in einem epistolaren Stil von einer Liebesgeschichte unter den rauen Bedingungen des Nordens. Gàzquez kombiniert darin Prosa und Vers und schafft ein Werk, das durch Intensität und klare Narrative besticht.




















