Die Kulturabteilung der Stadt Pollença wird das Jahr 2026 mit einem besonderen Konzert der Singer-Songwriterin Maria Hein einläuten. Das Konzert findet am 3. Januar in der Kirche des Klosters Sant Domingo statt. Der Anlass soll als intime und emotionale Feier die fünfjährige künstlerische Laufbahn der Sängerin aus Felanitx würdigen.
Während des Konzerts wird Maria Hein die Höhepunkte ihrer Diskografie präsentieren, darunter Lieder aus ihrem neuesten Werk Catana. Dieses Album verdeutlicht ihre Hinwendung zum zeitgenössischen Pop und markiert eine neue musikalische Phase, die durch elektronische Klänge, feine Texturen und eine größere künstlerische Reife geprägt ist.
Das Repertoire wird auch eine überarbeitete Version ihres ersten Singles Idò un cafè umfassen, die nun mit elektronischen Elementen bereichert ist und ihren musikalischen Weg von den Anfängen bis heute widerspiegelt.
Fünf Jahre Karriere und anerkannte Erfolge auf Mallorca
In den vergangenen fünf Jahren hat Maria Hein drei Alben veröffentlicht: Continent i contingut (2021), Tot allò que no sap ningú (2023) und Catana (2025). Sie trat auf Bühnen im gesamten Staat auf und arbeitete mit Künstlern wie Mushkaa, Julieta, Rita Payés und Socunbohemio zusammen. Diese Kooperationen stärkten ihre Präsenz in der katalanischsprachigen Musikszene.
Ihre musikalische Ausrichtung wurde mit mehreren Enderrock-Preisen und Nominierungen für die Premios Alicia anerkannt, was sie zu einer der vielversprechendsten Popstimmen im gegenwärtigen katalanischen Raum erhebt. Tickets sind bereits online und im Kulturamt erhältlich.




















