Die Grippeimpfkampagne hat heute in den Gesundheitszentren auf Mallorca begonnen. Gesundheitsministerin Manuela Garcia besuchte am Vormittag das Gesundheitszentrum Pere Garau in Palma. Begleitet wurde sie von der Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit, Elena Esteban, und dem Leiter der Primärversorgung auf Mallorca, Carlos Raduán.
Ab heute können alle Personen aus Risikogruppen Termine vereinbaren, um sich impfen zu lassen. Dazu steht die Telefonnummer Infosalut Connecta (971 22 00 00) zur Verfügung. Alternativ ist eine Terminvergabe über das Patientenportal oder direkt am Schalter in den Gesundheitszentren möglich.
Grippeimpfkampagne auf Mallorca gestartet
Empfohlen wird die Impfung für folgende Gruppen:
- Personen ab 60 Jahren.
- Personen über 5 Jahren in Behindertenheimen, geschlossenen Institutionen oder Altenheimen.
- Menschen ab 7 Jahren mit Risikofaktoren wie Diabetes, Fettleibigkeit, chronischen Herz-Kreislauf-, neurologischen oder Atemwegserkrankungen, Lebererkrankungen, Immunschwäche, neuromuskulären Erkrankungen, Zöliakie, Krebs, kognitiven Störungen und Raucher.
- Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre und 11 Monate.
- Schwangere zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft und bis zu sechs Monate nach der Geburt.
- Betreuer oder Mitbewohner von Menschen mit schwerer Immunsuppression.
- Sanitäts- und Sozialberufler in öffentlichen und privaten Einrichtungen, darunter auch Apotheker, Mitarbeiter in Jugendzentren und Praktikanten.
- Mitarbeiter in öffentlichen Dienstleistungen wie Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz.
- Mitarbeiter von Kindergärten und Vorschulen.
- Personen, die in Betrieben mit Geflügel, Schweinen, Nerzen oder Wildtieren arbeiten.
- Kinder zwischen 5 und 18 Jahren, die über einen längeren Zeitraum mit Acetylsalicylsäure behandelt werden, da sie bei Grippe ein Risiko für das Reye-Syndrom haben.
Mallorca setzt auf umfangreiche Prävention
Die Impfungen in öffentlichen, kirchlichen und privaten Schulen für Kinder im zweiten Zyklus des Vorschulalters haben bereits am 6. Oktober begonnen. An diesem Tag starteten ebenfalls Impfungen in Alten- und Behindertenheimen sowie für Patienten in häuslicher Pflege.
Für die Kampagne stehen 276.800 Dosen des Grippeimpfstoffs zur Verfügung, mit einem genehmigten Budget von 2.776.266 Euro.