Rentenempfänger, die ihren Ruhestand auf Mallorca verbringen, profitieren von einem neuen automatischen Datenaustausch zwischen den deutschen und spanischen Behörden. Aufgrund dieser Kooperation entfällt für sie die Verpflichtung, jährlich einen Lebensnachweis einzureichen. Dies vermeidet bürokratischen Aufwand und stellt sicher, dass Rentenzahlungen ununterbrochen erfolgen.
Während die Deutsche Rentenversicherung rund 1,7 Millionen Renten ins Ausland überweist, müssen nicht alle Empfänger einen Lebensnachweis erbringen. Insbesondere in Ländern wie Spanien, Italien, Australien und Österreich wird der bürokratische Prozess durch den automatischen Datenaustausch erleichtert.
Vorteile für Rentenempfänger auf Mallorca
Dank des zwischenstaatlichen Datenaustauschs entfällt die Gefahr, dass Rentenzahlungen eingestellt werden, wenn kein Lebensnachweis vorliegt. Bisher führte ein versäumter Nachweis regelmäßig zu einem Zahlungsstopp zum 30. November. Jetzt sind Rentenempfänger auf Mallorca und in anderen beteiligten Ländern abgesichert.
Die Deutsche Rentenversicherung hatte zuvor rund 500.000 Rentner darüber informiert, dass sie ihren Lebensnachweis online mit einem persönlichen QR-Code erbringen können. Diese Maßnahme bleibt in Ländern ohne Datenaustausch notwendig.