46 Migranten sind mit zwei kleinen Booten vor den Küsten von Mallorca gerettet worden. Die Boote wurden dreizehn Meilen südlich von Cabrera entdeckt. Eines der Boote transportierte 24 Personen maghrebinischer Herkunft. In diesem Jahr erreichten insgesamt 289 Boote mit 5.373 Migranten die Küste der Balearen. Im Jahr 2024 waren es 5.882 Migranten, wie aus dem Jahresbericht zur nationalen Sicherheit des Innenministeriums hervorgeht.
Die Präsidentin der balearischen Regierung, Marga Prohens, hat betont, dass die Migrationsroute zwischen Algerien und den Balearen derzeit die am schnellsten wachsende in Europa ist. Sie fordert erneut den Einsatz von Frontex-Personal in der Region, ein Anliegen, das von der Zentralregierung in Madrid beschlossen werden muss und nicht in Palma.
Prohens erklärte: „Wir haben die Daten überprüft und die Route zwischen Algerien und den Balearen wächst am schnellsten, nicht nur in Spanien, sondern in ganz Europa.“ Um dieser Herausforderung zu begegnen, rief sie die Regierung auf, die diplomatischen Beziehungen zu Algerien zu intensivieren, wie es Premierminister Pedro Sánchez versprochen hatte. Ziel ist es, die Ankunft von kleinen Booten zu kontrollieren und gegen die Menschenhandel-Mafias zu kämpfen.