Die Guardia Civil hat am Mittwoch auf Mallorca drei Personen wegen Verdachts auf Betrug festgenommen. Die Festnahmen erfolgten im Rahmen der Operation «FRUX CLEARING» in Zusammenarbeit mit einer privaten Bankgesellschaft mit Sitz in der Republik Gambia.
Zwei der Verdächtigen sind schwedische Staatsbürger. Der 64-jährige Mann und die 52-jährige Frau wurden in Establiments verhaftet. Die dritte verhaftete Person ist ein 67-jähriger Brite, der in Santa Ponça, Calvià, festgenommen wurde.
Betrugsmasche über gambische Bank aufgedeckt
Die Verdächtigen gründeten ein Unternehmen, das mit einer gambischen Bank verbunden war, jedoch nicht zur Durchführung von Investitionsgeschäften in Spanien autorisiert war. Sie lockten gut situierte Opfer über Veranstaltungen in Golfclubs auf der Insel an. Dort erklärten sie den Opfern lohnenswerte Investitionsmöglichkeiten. Sobald die Investitionen getätigt waren, transferierten die Betrüger das Geld in Drittländer mit niedrigerer Steuerkontrolle, um es schließlich in die Republik Gambia zu überweisen.
Nach Angaben der Guardia Civil beträgt die veruntreute Summe rund 500.000 Euro. Es besteht die Möglichkeit, dass es weitere Geschädigte gibt.
In einer Pressemitteilung empfiehlt die Guardia Civil, keine finanziellen Investitionen ohne gründliche vorherige Überprüfung des entsprechenden Projekts zu tätigen.