Die Polizei hat in Mallorca einen Mann festgenommen, der mehrere Personen durch vorgetäuschte Handwerksdienstleistungen betrogen hat. Der Verdächtige, der sich als Fachmann für das Lackieren von Türen und Fenstern ausgab, hatte im Internet und über Nachrichtendienste seine Dienste angeboten. Dabei lockte er Kunden mit Preisen an, die weit unter dem Marktwert lagen.
Im Zuge seiner Masche sammelte er rund 30.000 Euro ein. Er kontaktierte die Opfer, vereinbarte einen Preis und holte die Gegenstände persönlich ab. Bevor er die Häuser verließ, verlangte er eine Vorauszahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags. In einigen Fällen stellte er eine Quittung aus, in anderen jedoch nicht.
Festnahme in der Region Mallorca
Er versprach den Opfern eine rasche Fertigstellung der Arbeiten, kontaktierte sie jedoch später erneut und bat um zusätzliche Zahlungen. Als Ausrede gab er an, dass mehr Material benötigt würde oder dass eine Übergabe an einen anderen Handwerker erforderlich sei. Während die vereinbarte Lieferfrist verstrich, brach der Verdächtige den Kontakt ab. Er wurde schließlich in einem Anwesen im Norden von Mallorca festgenommen.
Die Ermittlungen, die von der Gruppe für Wirtschaftskriminalität und technologische Delikte bei der Nationalpolizei geleitet wurden, wurden nach mehreren Monaten erfolgreich abgeschlossen. Trotz der Festnahme bleibt die Untersuchung offen, da weitere Opfer nicht ausgeschlossen werden können.










