Jagoba Arrasate hat in diesem Jahr eine enttäuschende Performance in der europäischen Fußballwelt gezeigt. Der Trainer von Mallorca erlebte 2025 bereits 16 Niederlagen in 29 Spielen und kommt damit auf den dritten Platz der Trainer mit den meisten Niederlagen in Europas großen Ligen. Lediglich Ange Postecoglou und Míchel übertreffen ihn in diesem Ranking, das in der Fußballszene kaum begehrt ist.
Postecoglou, der für Tottenham und Nottingham Forest verantwortlich war, erzielte 21 Niederlagen in 39 Spielen, während Míchel mit Girona 18 Niederlagen in 30 Partien einstecken musste. Trotz der negativen Bilanz konnte sich Postecoglou mit einem Sieg im Europa-League-Finale gegen Manchester United einen Titel sichern.
Ange Postecoglou und das Jahr 2025
Postecoglou übernahm während der Saison von Nuno Espírito Santo bei Nottingham Forest und wartet noch auf den ersten Ligasieg. Der frühere Erfolg beim Gewinn des Europa-League-Titels in San Mamés ist ein Lichtblick in einem ansonsten schwierigen Jahr.
Für Mallorca ist es die bisher einzige Saison, in der das Team bei einem Sieg gegen Alavés in Son Moix drei Punkte sammeln konnte. Diese Leistung spiegelt die Herausforderungen wider, denen Arrasate in diesem Jahr gegenübersteht.
Die Probleme von Míchels Girona
Míchels Situation bei Girona zeigt die Abwärtsspirale, in der sich der Verein seit der dritten Platzierung in der La Liga Saison 23/24 befindet. Der Ausverkauf der besten Spieler führte zum aktuellen 18. Platz und der drohenden Abstiegsgefahr in die zweite Liga.
Die Statistik zeigt das schwierige Jahr für europäische Vereine und die technischen Stäbe, die versuchen, die Teams wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Der Kampf um den Klassenerhalt und gegen die zunehmenden Niederlagen bleibt eine dauernde Herausforderung.