Der RCD Mallorca hat in den ersten vier Spieltagen der LaLiga lediglich einen Punkt geholt, was Sorgen bei den Verantwortlichen weckt. Unter der Leitung von Jagoba Arrasate zeigte das Team phasenweise ansprechende Leistungen, konnte diese jedoch nicht in Punkte ummünzen.
Der Saisonstart war von anspruchsvollen Begegnungen geprägt: Gegen den FC Barcelona verlor Mallorca auf Son Moix mit 0:3, in einem hart umkämpften Spiel im Santiago Bernabéu gegen Real Madrid endete die Partie mit 1:2. Den einzigen Punkt holte Mallorca beim 1:1-Unentschieden gegen Celta de Vigo, bevor es am vergangenen Wochenende eine 2:3-Niederlage gegen Espanyol im RCDE Stadium gab. Eine rote Karte für Pere Milla hatte Mallorca zunächst den Weg zum Ausgleich eröffnet, doch ein später Elfmeter brachte am Ende die Niederlage.
Mallorca und die Herausforderung Atlético Madrid
In den bisherigen Spielen zeigte Mallorca trotz der Niederlagen Kampfgeist und Entschlossenheit. Besonders hervorzuheben ist die Verbindung zwischen Sergi Darder und Vedat Muriqi, die für einige positive Akzente sorgte. Muriqi äußerte sich nach dem Spiel in Cornella zuversichtlich. „Ein Punkt aus vier Spielen ist besorgniserregend, aber wir spielen gut“, konstatierte er. Am kommenden Wochenende steht ein weiteres schweres Spiel gegen Atlético Madrid auf dem Programm, das für Mallorca eine Herausforderung darstellt, um aus dem Tabellenkeller zu entkommen.
Der Mannschaftskapitän Muriqi forderte eine schnelle Reaktion, um baldmöglichst in Fahrt zu kommen. „Das Fußball verbindet uns und kennt keine Politik“, betonte er und appellierte an die Einheit innerhalb des Teams, um aus der aktuellen Situation herauszukommen.