Die Unzufriedenheit der Bürger auf den Balearen mit dem Tourismus hat zugenommen. Zu diesem Schluss kam eine Umfrage der staatlichen Tourismusstrategie-Agentur, AETIB. Obwohl die Ergebnisse keine Überraschung für die Regierung darstellen, könnte die Erhebung die zukünftigen Maßnahmen und Strategien beeinflussen.
Besonders in den Bereichen Ferienwohnungsvermietungen und Touristenbesteuerung wächst der Unmut. Die Partei Partido Popular hatte angedeutet, die Touristensteuer abzuschaffen, behielt sie jedoch bei, da laut Umfrage eine Mehrheit der Bevölkerung diese unterstützt. Trotz Überlegungen, die Steuer während der Hochsaison zu erhöhen, verhinderte die Partei Vox eine solche Maßnahme.
Tourismus auf den Balearen im Fokus
Obwohl die Regierung den Vorschlag in Erwägung zog, Ferienwohnungsvermietungen vollständig zu verbieten, entging dieser Aspekt weiteren Maßnahmen, da die politische Situation im Parlament dies kompliziert. 86% der Bürger glauben, dass der Tourismus Wohlstand und Einkommen schafft, während die Regierung gleichzeitig nach Möglichkeiten zur Diversifizierung sucht.
Maßnahmen wie die Begrenzung von Fahrzeuganreisen wurden umgesetzt, dennoch blieben umfassende Initiativen zur Nachhaltigkeit bisher aus. Eine Mehrheit von 90% befürwortet Maßnahmen zur Bekämpfung der Saisonalität im Tourismus. Die Sicht des Marktes, insbesondere aus Deutschland, hat sich jedoch verändert, was die Aufenthalte in der Nebensaison beeinflusst hat.