Die Car Week auf Mallorca hat in diesem Jahr erneut zahlreiche Oldtimer-Fans begeistert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die Veranstaltung zu einem gesellschaftlich bedeutsamen Ereignis mit internationaler Anziehungskraft entwickelt. Im Mittelpunkt steht der Concours d’Elegance am 18. Oktober, bei dem seltene Fahrzeuge von einer Fachjury bewertet werden. Austragungsort ist das Gelände des Golf d’Andratx. Tickets kosten zehn Euro, der gesamte Erlös wird an die Hilfsorganisation Mallorca Sense Fam gespendet, die Familien in Not auf der Insel unterstützt.
Die Car Week setzt ein Zeichen dafür, dass Luxus und soziales Bewusstsein miteinander vereinbar sind. Der Erlös des Ticketverkaufs fließt in das Projekt Solidarity Food Aid, welches bedürftige Kinder von null bis 24 Monaten unterstützt. „Wir wollen zeigen, dass Leidenschaft und Verantwortung zusammengehören,“ erklärte das Organisationsteam.
Car Week Aktivitäten auf Mallorca
Neben dem Concours d’Elegance bietet die Veranstaltung auch exklusive Ausfahrten an. Am 16. Oktober startet der Russell Stevens Drive über malerische Landstraßen. Am 17. Oktober findet der Womens Art Drive statt, der im Kunstmuseum Sa Bassa Blanca Station macht und eine Präsentation des Maserati Ghibli in der Gerhardt Braun Gallery in Palma beinhaltet. Der 19. Oktober endet mit dem Crime Drive, einem spielerischen Abschluss durch die mallorquinische Landschaft, gefolgt von der Siegerehrung im Steigenberger Hotel Camp de Mar.
Verbindung von Kunst und Automobil
Die diesjährige Car Week betont erneut die Verbindung von Automobilen und zeitgenössischer Kunst. Mit dem Projekt „Arte Sobre Ruedas Mallorca“ werden Galerien, Künstler und Autodesigner zusammengebracht, um Autos als rollende Leinwände zu inszenieren. Ergänzt wird die Woche durch kulinarische Höhepunkte, Gala-Abende und Live-Performances, die die Verbindung zwischen Technik und Ästhetik verdeutlichen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auf der Website www.mallorcacarweek.com.