Die diesjährigen Fires d’Inca 2025 haben mit einem umfassenden Programm gestartet, das erstmals über 250 Aktivitäten umfasst. An diesem Mittwoch betonte der Bürgermeister Virgilio Moreno, dass die Fires zu einem wesentlichen kulturellen und sozialen Bestandteil der Stadt geworden seien. Im Rahmen der Veranstaltung rief die Stadträtin für Fires und Dijous Bo, Maritxé Fernández, zu einem sofortigen Ende des Krieges in Gaza auf und verband damit die breite kulturelle Ausrichtung der Fires mit einer Friedensbotschaft.
Kulturelle Veranstaltungen auf Mallorca
Das Festprogramm beginnt mit drei thematischen Wochenendveranstaltungen: der Fira de la Terra (18. und 19. Oktober), der Fira de l’Esport i l’Oci (25. und 26. Oktober) und der Fira d’Època (1. und 2. November). Darüber hinaus wird die Setmana de Festes de Santa Maria la Major gefeiert, die von Moreno schon als zusätzliches Fires-Wochenende betrachtet wird, und der beliebte Dijous Bo, der für den 13. November angesetzt ist.
Die Fira de la Terra befasst sich schwerpunktmäßig mit Themen wie Kultur, Tradition und Umweltbewusstsein. Unter anderem findet die Fira Màgica de les Rondalles und eine Trobada de Glossadors auf der Plaça Mallorca statt. Gleichzeitig werden verschiedene Ausstellungen und Events angeboten, darunter eine Umwelt-Ausstellung auf dem überdachten Markt und eine Aktivitätsmesse rund um das körperliche und emotionale Wohlbefinden auf der Plaça Antoni Fluxà.
Vielfältige Aktivitäten für alle Altersgruppen
Am zweiten Wochenende stehen Sport und Freizeit im Zentrum, mit der Fira de l’Esport i l’Oci, die unter anderem die Fira del Motor beinhaltet. Diese umfasst Autoshows entlang der Gran Via Colom und der Straße Palma-Alcúdia. Neben sportlichen Aktivitäten wie Slalom und Drift-Turnieren gibt es gastronomische Erlebnisse, wie die Fireta Gastronòmica Vermut Bo im Claustre de Sant Domingo, und Musikveranstaltungen auf der Plaça de la Llibertat. Besonders herausragend sind die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Eisenbahnlinie nach Inca mit Veranstaltungen auf der Plaça Espanya.
Das letzte Festwochenende widmet sich historischen und kulturellen Erlebnissen und bietet unter anderem ein Design-Event in der Fàbrica Ramis, den alternativen Markt ‚Rata Market‘ und eine Zirkusshow auf der Plaça del Mercat Cobert. Weitere Highlights sind eine Falknerei-Vorführung und eine Ausstellung klassischer Fahrzeuge des XXV Rally Dijous Bo im Quarter General Luque sowie ein mittelalterliches Pferdespektakel in der Stierkampfarena.
In den kommenden Wochen werden weitere Details zur Setmana Gran de Santa Maria la Major und zum Dijous Bo 2025 vorgestellt, die erneut tausende Besucher in die Hauptstadt der Region Raiguer locken werden.