Der Flughafen Palma de Mallorca hat im August über 4,7 Millionen Passagiere abgefertigt. Dies entspricht einem Anstieg von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Wesentlich trug der internationale Verkehr zu diesem Wachstum bei, der mit 3.787.126 Reisenden um 2,9 % zunahm.
Der nationale Verkehr zeigte sich stabil mit 911.462 Passagieren, was einem leichten Anstieg von 0,1 % entspricht. Insgesamt fanden im August 31.453 Flugbewegungen statt, was eine Steigerung von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutete.
Palma de Mallorca: Wachstumstreiber des internationalen Tourismus
Zwischen Januar und August 2025 verzeichnete der Flughafen Palma de Mallorca insgesamt 23.877.784 Passagiere, ein Anstieg von 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr. In diesem Zeitraum wurden 172.184 Flugbewegungen registriert, ebenfalls ein Anstieg von 1,7 % gegenüber 2024. Diese Entwicklung unterstreicht die Rolle des Flughafens als eines der wichtigsten Einfallstore für den internationalen Tourismus in Spanien, insbesondere während der Hauptsaison.
Der Betreiber Grupo Aena meldete für den August 2025 fast 39 Millionen Passagiere an seinen 46 spanischen Flughäfen, zwei Helikopterlandeplätzen sowie am Flughafen London-Luton und weiteren 17 Flughäfen in Brasilien, was einem Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.