Einführung der Führerscheinregelung für 17-Jährige
Das Europäische Parlament hat eine Reform des EU-Führerscheinrechts verabschiedet, die es Jugendlichen ab 17 Jahren ermöglicht, unter Begleitung eines erfahrenen Erwachsenen Fahrzeuge zu steuern. Diese Regelung soll auch auf Mallorca gelten und wurde von örtlichen Fahrlehrern positiv aufgenommen. Joana Ribas, die Vorsitzende des Verbands der Fahrschulen auf den Balearen, erklärte, dass das begleitete Fahren jungen Fahrern mehr Sicherheit geben wird.
Erwartungen und Herausforderungen auf Mallorca
Ribas begrüßte die Entscheidung und betonte, dass das Modell die praktische Erfahrung der Fahrschüler steigern wird. Gleichzeitig äußerte sie Bedenken über mögliche Engpässe in den Fahrschulen während der Übergangsphase. Die Verkehrsbehörde DGT müsse ausreichend Prüfer bereitstellen, um Überlastungen zu vermeiden.
Änderungen beim Automatik-Führerschein und Ausbildung
Die EU-Reform sieht zudem vor, dass Fahrer mit Automatikführerschein durch wenige zusätzliche Fahrstunden die Berechtigung erhalten können, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe zu fahren. Auch die theoretische Ausbildung wird angepasst: Fahranfänger sollen künftig lernen, Assistenzsysteme wie Spurhalte- oder Notbremsassistenten zu verstehen und zu nutzen.
Letztlich soll die Reform das Bewusstsein junger Fahrer für Verantwortung und Risiken im Straßenverkehr schärfen, um Unfälle zu vermeiden. Ribas betonte die Notwendigkeit eines gesteigerten Risikobewusstseins unter jungen Menschen.




















