Viele Autofahrer auf Mallorca haben durch Preisvergleiche und Abonnements beachtliche Einsparungen bei Autowäschen erzielt. Mit dem Ende der Strandsaison besteht großer Bedarf, Fahrzeuge gründlich von Sand und Saharastaub zu befreien.
Wie in Deutschland ist auch auf Mallorca die Autowäsche auf öffentlicher Straße untersagt, und Verstöße können mit Bußgeldern zwischen 30 und 3.000 Euro geahndet werden. In manchen Gemeinden ist wegen Wassermangels auch das Waschen auf Privatgrundstücken verboten. Viele Tankstellen jedoch bieten Waschboxen an, wobei sich die Dienstleistungszeiten abhängig vom Anbieter unterscheiden. Besonders kostengünstig ist ein Abonnement von Repsol für 4,95 Euro monatlich, das eine tägliche Wäsche im Wert von zwei Euro ermöglicht und auch einen Euro für die Staubsauger beinhaltet.
Autowäsche auf Mallorca: Angebote und Preise
Die Preise bei Waschstraßen variieren stark. Einmalige Basisprogramme bei Repsol kosten zehn Euro, während Moeve oder Autonetoil nur die Hälfte verlangen. Auch hier sind Abonnements empfehlenswert: Repsol bietet für 7,95 Euro monatlich eine tägliche Nutzung der Waschstraße an. Für das Premiumprogramm, das Reifen und zwei Euro für den Sauger umfasst, zahlt man 14,99 Euro pro Monat. Bei Moeve kosten Abo-Modelle zwischen 9,95 und 19,95 Euro. Kunden erhalten dafür Aktivschaum, Wachs und Politur.
Zusätzlich bieten viele Firmen außerhalb von Tankstellen Autowäschedienste an. In Einkaufszentren wie dem FAN oder im Parkhaus von El Corte Inglés auf den Avenidas in Palma kostet eine Komplettreinigung innen und außen für Kleinwagen rund 40 Euro. Günstiger ist der Service bei Autoclean Percol im Gewerbegebiet Son Castelló mit Basiswaschkosten von nur 17 Euro.