Ein Flugzeug der Eurowings auf dem Weg nach Mallorca hat aus Sicherheitsgründen den Landeanflug abgebrochen. Die Entscheidung der Crew, ein Routinemanöver durchzuführen, stand nicht im Zusammenhang mit den schlechten Wetterbedingungen, die die Insel in letzter Zeit betroffen hatten. Ein deutscher Passagier berichtete gegenüber dem Mallorca Magazin über das Erlebnis: ‚Wir konnten den Boden schon sehen, wir waren vielleicht 100 Meter über dem Grund.‘ Statt zu landen, entschied sich der Kapitän für einen erneuten Anflug, nachdem er den Schub erhöht hatte und das Flugzeug in den Himmel zurückführte.
Eine Flugbegleiterin beruhigte umgehend die Passagiere, indem sie in ruhigem Ton informierte, dass es sich um eine rein routinemäßige Sicherheitsmaßnahme handelte und alles in Ordnung sei. Dies half, die Anspannung an Bord zu mildern. Der Kapitän erläuterte später vom Cockpit aus den Grund für das Manöver: ‚Das vor uns befindliche Flugzeug war zu spät dran, deshalb konnte der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden.‘