Die sogenannten ‚Palmeros‘ sind eine einzigartige gesellschaftliche Erscheinung auf Mallorca. Diese wohltrainierten Bewunderer aktiver, mächtiger Frauen spielen eine wesentliche Rolle in der sozialen Dynamik der Insel. Mit ihrer geschickt eingesetzten Schmeichelei und Hingabe pflegen sie das subtile Gleichgewicht der Machtverhältnisse. Sie umgarnen Frauen mit Einfluss, indem sie sich unauffällig anbiedern und mit den einfachsten Lobsprüchen ihre Position festigen. Der ‚Palmero‘ entwickelt dabei eine überraschend vielseitige Rolle: Vertrauter, Chauffeur und gelegentlich sogar Berater, stets mit einem perfekten Lächeln und ohne etwas dafür zu verlangen.
Auf offiziellen Veranstaltungen verhalten sie sich durchschnittlich zurückhaltend, mit einer leichten Verbeugung und dem immer wachen Blick, nur einen Schritt hinter ihren Gönnerinnen. Ihre Wirkungsweise ist so effektiv, dass selbst die mächtigsten Frauen Mallorcas sie als notwendiges Übel tolerieren, weil sie wissen, dass diese Stillen das Echo ihrer Autorität verstärken. Das Phänomen der ‚Palmeros‘ spiegelt die feine Balance zwischen Macht und Anerkennung in der mallorquinischen Gesellschaft wider und zeigt, wie wichtig diese Unterstützung für das Aufrechterhalten der Status quo ist.