Auf Mallorca fühlt sich der Winter ganz anders an als in Deutschland. Statt Dunkelheit und eisigen Temperaturen erwartet die Bewohner der Insel ein milder, frostfreier Dezember. Der Autor beschreibt die Gedanken und Gefühle, die er beim Vergleich seiner Kindheitserinnerungen in Deutschland mit seinem Leben auf der Insel hat. Dabei vermisst er vertraute Traditionen und die winterlichen Bräuche, die er aus Deutschland kennt.
Während er durch Palma streift, denkt er an die Buchhandlungen in München oder das Grünkohlessen, was ihm hier auf der Insel fehlt. Auch das klassische deutsche Weihnachtsmarkt-Feeling mit Glühwein bei Minustemperaturen vermisst er in Capdepera. Der Alltag auf Mallorca bietet nicht die gewohnten Winteraktivitäten oder die kulinarische Auswahl aus der Heimat. Stattdessen genießt er die balearischen Besonderheiten wie Sobrassada und das milde Klima.
Mallorcas winterlicher Charme fehlt vielen Deutschen
Trotz der angenehmen Temperaturen und der einladenden Märkte wie dem Mercado de Navidad in Palma, bleibt das Heimweh nach den winterlichen Erlebniswelten Deutschlands bestehen. Der Autor sehnt sich nach vertrauten Dingen wie Streuselkuchen mit Sahne oder dem Besuch der Eishalle. Er erkennt, dass die traditionellen deutschen Bräuche und Gelüste nur einen kurzen Flug entfernt sind.
Letztendlich akzeptiert er das Dazwischensein zwischen den beiden Erlebnissen, dem deutschen Winter und dem mediterranen Leben, indem er die Flugverbindungen nach Deutschland im Blick behält, um sich regelmäßig eine Dosis Heimatliebe zu gönnen.




















