Die steigende Zahl von Booten entlang der Küsten Mallorcas hat die Sicherheitsbedenken in der Region erheblich verstärkt. Besonders besorgniserregend ist die Situation in Stränden wie Portals Vells im Gemeindegebiet von Calvià. Anwohner und Strandbesucher klagen über Mietboote, die ohne die erforderliche Lizenz gefahren werden und sich gefährlich nahe an Badezonen aufhalten.
Probleme an der Küste von Mallorca
Zahlreiche Zwischenfälle sind gemeldet worden, bei denen Boote die durch Bojen markierten Badezonen ignorieren und bis zur Küstenlinie vordringen. Eine Anwohnerin, die Fotos und Videos geliefert hat, spricht von einem unkontrollierbaren Risiko für Badegäste. Sie betont, dass gerade unerfahrene Bootsfahrer oft die Regeln nicht kennen oder einfach ignorieren. Neben kleineren Booten sind auch Wassermotorräder und andere schnelle Sportgeräte ein Risiko für die Sicherheit.
Umweltgefährdung durch Bootsverkehr
Zusätzlich zur Bedrohung für Menschen klagen Anwohner über Umweltprobleme. Das Werfen von Ankern auf geschützte Seegraswiesen der Posidonia Oceania, die essenziell für das maritime Ökosystem im Mittelmeerraum sind, sei ein häufiges Problem. Trotz gesetzlicher Verbote führe dies zur Zerstörung des Lebensraums unzähliger Meerestiere. Anwohner fordern mehr Aufsicht und strengere Maßnahmen durch die zuständigen Behörden, um die Sicherheit der Badegäste zu erhöhen und die Umwelt zu schützen.
Forderungen nach mehr Kontrollen
In der Hochsaison wünschen sich die Bewohner von Portals Vells und andere Küstennutzer rasche Gegenmaßnahmen, darunter eine erhöhte Präsenz von Beamten des Meeres, sowie mehr Aufklärung und Kontrolle, um die respektvolle Nutzung der Badestrände zu sichern.