Trotz der vollen Resorts und der hohen Anzahl an Touristen auf Mallorca, leiden die Einzelhändler der Insel unter einem deutlichen Umsatzrückgang. Pepe Tirado, Präsident der Acotur, einer Vereinigung von Unternehmen im Tourismussektor, berichtet, dass die Besucher zwar zahlreich sind, jedoch nur sehr wenig Geld ausgeben. Dies hat zur Folge, dass die Umsätze im Einzelhandel in diesem Sommer um bis zu 20 % gefallen sind. Diese Entwicklung trifft insbesondere die Geschäfte in den touristischen Zentren Mallorcas. Obwohl der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle für die Region darstellt, zeigt sich, dass hohe Besucherzahlen nicht zwangsläufig mit wirtschaftlichem Profit für lokale Händler einhergehen. Die Situation wird von Geschäftsinhabern in den Ferienorten Mallorcas als besorgniserregend empfunden, da weniger Ausgaben der Besucher zu finanziellen Engpässen führen können. Die Gründe für die vorsichtigere Ausgabebereitschaft der Touristen werden vielfältig diskutiert, unter anderem spielen wirtschaftliche Unsicherheiten und veränderte Konsumgewohnheiten eine Rolle. Insgesamt verdeutlicht die Lage, dass die wirtschaftlichen Vorteile des Tourismus auf Mallorca komplex sind und nicht alle Branchen gleichermaßen profitieren.
Mehr Mallorca News
Add A Comment