Palma hat die Strandinfrastruktur modernisiert, indem es schattige Sitzbereiche direkt im Meer eingerichtet hat. Diese Initiative, die Teil eines Antrags auf Nutzung öffentlicher Flächen ist, wurde vom Stadtrat bei der Küstenbehörde eingereicht und befindet sich nun in der öffentlichen Konsultationsphase. Bevor zukünftige Strandkonzessionen ausgeschrieben werden können, ist dieser Schritt notwendig.
Cala Estancia wurde als erster Strand für das Projekt ausgewählt, da sein Wellenbrecher günstigere und sichere Bedingungen schafft. Die neue Zone soll abgesichert werden, um Schutz zu gewährleisten und Störungen zu verhindern. Dadurch können Benutzer ungestört im Wasser verweilen.
Innovation an Palmas Stränden
Die Balearische Vereinigung für Menschen mit körperlicher Behinderung (ASPROM) begrüßt die Neuerungen. Vorsitzender Joaquín Pérez betonte, dass solche Programme Menschen mit Mobilitätsproblemen den Strandbesuch erleichtern. Trotz der Verfügbarkeit von amphibischen Rollstühlen und Hilfspersonal auf Palmas Stränden sei der derzeitige Prozess oft langsam, was zu langen Warteschlangen führe. ASPROM hofft, dass ähnliche Projekte auf andere Strände ausgeweitet werden.
ASPROM appellierte an andere Strandbesucher, ebenfalls zur Barrierefreiheit beizutragen, indem sie Behindertenparkplätze respektieren. „Wenn Sie meinen Parkplatz wollen, nehmen Sie auch meine Behinderung“, betonte Pérez und kritisierte manche, die diese Plätze als VIP-Bereiche betrachten.