Mallorca bietet Besuchern die Möglichkeit, überfüllte Strände zu vermeiden, indem sie aktuelle Informationen zu jeder Badebucht oder jedem Strandort auf der Insel abfragen. Eine offizielle Plattform ermöglicht es Nutzern, Mallorca als Insel auszuwählen und gezielt nach Stränden anhand des Namens oder der Gemeinde zu suchen. Die Profile der Strände werden stündlich aktualisiert und enthalten detaillierte Daten zu den Schwimmbedingungen sowie zur Belegung. Die Belegungsgrade werden durch ein einfaches Ampelsystem angezeigt: Grün steht für eine geringe Auslastung unter 30 %, Gelb für eine moderate Auslastung von 30–60 %, Orange signalisiert hohe Belegung über 60 % und Rot zeigt nahezu volle Kapazität über 90 % an.
Darüber hinaus enthält die Plattform Angaben zu Luft- und Wassertemperaturen, Windgeschwindigkeit und -richtung, Wellengröße, UV-Index und Warnungen vor Quallen. Für mobile Nutzer steht die offizielle Platges de Mallorca App sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung. Diese bietet zusätzlich Echtzeit-Updates, Informationen zur Sicherheit durch Flaggen, Barrierefreiheitshinweise, Quallenwarnungen, UV-Warnungen in mehreren Sprachen sowie eine komfortable Benutzeroberfläche.
Diese umfassenden digitalen Angebote helfen Touristen und Einheimischen, die Freizeit an den Stränden Mallorcas sicher und angenehm zu gestalten, indem sie Überfüllungen vermeiden und gleichzeitig aktuelle Umweltbedingungen berücksichtigen.