Das 14. Evolution Mallorca International Film Festival hat mit einer beeindruckenden Abschlussgala im Teatre Principal in Palma de Mallorca sein Ende gefunden. Der spanische Regisseur Julio Medem, bekannt für seine fesselnden Werke, erhielt den Ehrenpreis Evolution Vision Award, was ihn merklich rührte. Sein emotionaler Dank verdeutlichte die Bedeutung dieser Auszeichnung für seine weitere kreative Arbeit.
Höhepunkte des Festivals auf Mallorca
Ein weiteres Highlight des Abends war die Anerkennung des deutsch-österreichischen Films „Dann passiert das Leben“ von Neele Vollmar, der als bester internationaler Spielfilm ausgezeichnet wurde. Auch die Regisseurin Isabel Coixet beeindruckte mit ihrem Werk „Tres adioses“ und erhielt den Preis als beste Regisseurin.
Das Festival, das neun Tage voller cineastischer Erlebnisse bot, verzeichnete viele bewegende Momente und wurde von einer außergewöhnlichen Energie geprägt, wie Festivaldirektorin Sandra Lipski betonte. Sie bedankte sich bei ihrem Team, den freiwilligen Helfern und Sponsoren für die erfolgreiche Durchführung.
Julio Medem und seine Ehrung auf Mallorca
Julio Medem, der auch durch seinen Film „Lucía y el sexo“ bekannt ist, zeigte sich berührt, als er darüber sprach, seinen Film nach vielen Jahren wieder zu sehen. Die Anerkennungen beim Festival sind Zeugnisse der Vielfalt und Kreativität, die dort präsentiert wurden.
Das Evolution Mallorca International Film Festival bot erneut eine Plattform für aufstrebende Talente und etablierte Filmschaffende aus der ganzen Welt, womit Mallorca einmal mehr als wichtiger Treffpunkt für die Filmindustrie unter Beweis tritt.
 
									 
					





















